Unsere FAQ
Hier finden Sie Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen!
Um einen Termin zu vereinbaren melden Sie sich am besten telefonisch bei uns unter der 0731 21 000 oder schicken Sie uns eine Mail an praxis@dr-buetow.de
Zahnlücken können durch ein Implantat, eine Brücke oder eine herausnehmbare Prothese geschlossen werden. Welche Lösung sinnvoll ist, hängt von der Größe der Lücke, dem Zustand der Nachbarzähne und Ihren Wünschen ab. Welche Versorgung für Sie am besten geeignet ist, klären wir gemeinsam in einem persönlichen Beratungsgespräch.
In der Regel empfiehlt sich ein Kontrolltermin alle sechs Monate zur Vorsorge. So können Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden, was langfristig Zahnerhalt sichert. Bei höherem Karies- oder Parodontitisrisiko kann ein individuell kürzerer Rhythmus sinnvoll sein.
Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel im Knochen. Darauf wird eine Zahnkrone befestigt, die den verlorenen Zahn funktional und optisch ersetzt. Zahnimplantate können zudem den Halt von Prothesen deutlich verbessern.
Die Kosten für ein Implantat variieren je nach Umfang. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen Implantate meist nicht – eventuell gibt es Zuschüsse über Zahnzusatzversicherung oder das Bonusheft. Private Versicherungen können ganz oder teilweise leisten. Ein individuelles Angebot hilft, die genauen Kosten zu planen.
Bei akuten Schmerzen oder abgebrochenem Zahn sollten Sie umgehend die Praxis kontaktieren – kontaktieren Sie uns telefonisch unter der 0731 21 000.
Zahnfleischbluten kann auf Gingivitis oder Parodontitis hinweisen. Lassen Sie das Zahnfleisch untersuchen. Eine professionelle Zahnreinigung in Kombination mit gezielten Hinweisen zur Verbesserung der Mundhygiene kann helfen, das bakterielle Niveau im Mund deutlich zu senken.
Verfärbungen sind häufig durch Genussmittel wie Kaffee, Tee oder Tabak verursacht. Eine professionelle Zahnreinigung entfernt oberflächliche Ablagerungen, Bleaching kann zusätzliche Aufhellung bringen. Wichtig: Zähne und Zahnfleisch sollten kariesfrei und gesund sein – nur dann kann sicher gebleicht werden.